verhüllungsverbot die mitte
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode. Für eine Islam-Kennerin und die Befürworterinnen und Befürworter ist das aber erst der Anfang der Islam-Debatte. Im Gegensatz zu den kantonalen Mutterparteien gaben im Kanton Freiburg auch Mitte-Rechts-Parteien die Ja-Parole zum Verhüllungsverbot heraus. Parteipräsident Gerhard Pfister hingegen befürwortet das Verhüllungsverbot – und sein Vorgänger Christophe Darbellay hat im Parlament gar mehrmals versucht, ein solches anzustossen. Ja zum Verhüllungsverbot . Die Volksinitiative für ein Verhüllungsverbot lehnte die Mitte mit 22 Nein zu 8 Ja deutlich ab. Präsident Sébastien Dorthe sagt, er persönlich sei zwar gegen die Vorlage gewesen, sie hätte aber bei den Frauen der Partei viel Unterstützung gefunden. Die Mitte unterstützt zudem Dölf Biasotto als Landammann und Manuel Hüsser für das Obergericht. Die Volksinitiative für ein Verhüllungsverbot lehnte die Mitte mit 22 Nein zu 8 Ja deutlich ab. Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. Die Nidwaldner CVP-Mitglieder wollen kein Verhüllungsverbot, aber die E-ID. Der Bundesrat hat sich heute zur eidgenössischen Volksinitiative „Ja zum Verhüllungsverbot“ geäussert. Bitte versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst. Es wurden bereits zu viele Codes für die Mobilnummer angefordert. ... Worum es bei der Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» geht, … «Sobald man hinter die Vorlage schaut, sieht man, dass sie am Schluss eigentlich nichts bewirkt.» 00:39 Letztliche wurde die Initiative «Ja zum Verhüllungsverbot» des Egerkingerkomitees knapp angenommen. Von den Mitte-Sympathisanten legten 60 Prozent ein Ja ein. Contra: Philipp Kutter (Die Mitte) Parlament und Bundesrat sprechen sich klar gegen das Verhüllungsverbot aus. Um Missbrauch zu verhindern, wird die Funktion blockiert. Neben der SVP hat sich allerdings auch die Mitte-Fraktion im Nationalrat für ein Verhüllungsverbot … Zur Corona-Pandemie liess die Mitte verlauten, dass es wichtig sei, dass es dem Bundesrat jetzt rasch gelingt, wieder eine Perspektive und Vertrauen zu schaffen. Die gemeinsame Arbeitsgruppe wird ihre Arbeit nun fortsetzen. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. «Die Mitte Glarus» hat ihre Abstimmungsparolen zu den Vorlagen an einer Versammlung gefasst. SRF Schweizer Radio und Fernsehen,Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft, «Abstimmungs-Arena» zum Freihandel mit Indonesien. Die Mitte … Die-Mitte-Präsident Gerhard Pfister stellte dazu fest: "Der Gegenvorschlag nimmt aus Sicht der Mehrheit unserer Partei die zentralen Anliegen der Initiative auf, lässt aber den Kantonen die Freiheit zu entscheiden, ob sie ein allgemeines Verhüllungsverbot einführen wollen oder nicht." So lehnt die Mitte die Volksinitiative für ein Verhüllungsverbot grossmehrheitlich ab, wie sie in einer Mitteilung schreibt. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich. Es wäre für die Schweiz ein wichtiger Schritt in der Digitalisierung gewesen. Die gemeinsame Arbeitsgruppe wird ihre Arbeit nun fortsetzen. Ebenfalls auf deutliche Zustimmung stiess das Bundesgesetz über elektronische Identifizierungsdienste (E-ID). Die-Mitte-Präsident Gerhard Pfister stellte dazu fest: «Der Gegenvorschlag nimmt aus Sicht der Mehrheit unserer Partei die zentralen Anliegen der Initiative auf. These cookies will be stored in your browser only with your consent. Die Volksinitiative für ein Verhüllungsverbot lehnte die Mitte mit 22 Nein zu 8 Ja deutlich ab. Dem Freihandelsabkommen mit Indonesien habe die Konferenz einstimmig zugestimmt, heisst es in einer Mitteilung. Entscheidungen auf nationaler, kantonaler und kommunaler Ebene. Einfach und unkompliziert mit Ihrem Social Media Account oder Ihrer Apple ID anmelden. Das Parlament empfiehlt, die sogenannte «Burka-Initiative» an der Urne abzulehnen. März 2021. Bitte ändern Sie Ihre Mobilnummer oder wenden Sie sich an unseren Kundendienst. Die Volksinitiative für ein Verhüllungsverbot lehnte die Mitte mit 22 Nein zu 8 Ja deutlich ab. Kleidervorschriften haben in der Bundesverfassung nichts zu suchen. Der Kanton St.Gallen hat bereits ein solches Gesetz. Lorenz Hess, Die Mitte, sagt, dass das Verhüllungsverbot keine richtige Massnahme sei. Eine der Wortführerinnen war die Aargauer CVP-Nationalrätin Marianne Binder. Die Schweiz sagt «Ja» zum Verhüllungsverbot. Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Ja zum Verhüllungsverbot . Die Mitglieder der Mitte Appenzell Ausserrhoden haben für die Abstimmungen und Wahlen vom 7. Die Befürworter erhoffen sich durch die Initiative mehr Gleichstellung für Frauen, die Gegner verstehen es … Das Parlament empfiehlt, die sogenannte «Burka-Initiative» an der Urne abzulehnen. Die Mitte Basel-Stadt bedauert dies, da der Fortschritt in der Digitalisierung erfreulich gewesen wäre. Februar 2021 CVP – Die Mitte Kanton Schaffhausen Sie spricht sich klar gegen das Verhüllungsverbot aus, unterstützt jedoch die Vorlage zur E-Identität. Es können keine weiteren Codes erstellt werden. Die-Mitte-Präsident Gerhard Pfister stellte dazu fest: "Der Gegenvorschlag nimmt aus Sicht der Mehrheit unserer Partei die zentralen Anliegen der Initiative auf, lässt aber den Kantonen die Freiheit zu entscheiden, ob sie ein allgemeines Verhüllungsverbot einführen wollen oder nicht." Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. {| create_button |}, Schweizer Radio und Fernsehen, zur Startseite, Die Mitte sagt Nein zum Verhüllungsverbot, Bei Facebook teilen (externer Link, Popup), Bei Twitter teilen (externer Link, Popup). Beginnen wir mit Enthüllen, indem wir einen Wickel nach dem anderen entfernen, was bisweilen „Entwickeln“ genannt wird: Es geht um ein … Beide Parteien hatten im Vorfeld die Nein-Parole beschlossen. Es ist ein technischer Fehler aufgetreten. Das Parlament empfiehlt, die sogenannte «Burka-Initiative» an der Urne abzulehnen. trifft sich mit der Covid-Task-Force. Bitte fordern Sie einen neuen Code an oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können. This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Created {| existing_createdDate |} at {| existing_siteName |}, {| connect_button |} Oh Hoppla! Bei der Volksinitiative für ein Verhüllungsverbot hatte sich Die Mitte für den Gegenvorschlag ausgesprochen, der bei einer Ablehnung hätte in Kraft treten können. Wollen Sie Ihren Account wirklich deaktivieren? Geben Sie die E-Mail-Adresse Ihres Benutzerkontos an. Für die CVP sind die Bedenken, dass mit dem Abkommen der Import von indone-sischem Palmöl gefördert wird, gegen die Vorteile des Abkommens abzuwägen. Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. Die Delegierten der Jungen Mitte Schweiz sagen mit 57 Nein-Stimmen zu 28 Ja-Stimmen und 7 Enthaltungen Nein zur Volksinitiative „Ja zum Verhüllungsverbot“. Das gelte beispielsweise für die 5-Personen-Regel. Beginnen wir mit Enthüllen, indem wir einen Wickel nach dem anderen entfernen, was bisweilen „Entwickeln“ genannt wird: Es geht um ein Burkaverbot. Die Parteigremien der Mitte lehnen die Initiative des Egerkinger Komitees also ab. Trotz prominenter Fürsprecher spricht sich die Mitte überraschend deutlich gegen die Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» aus – auch weil viele mit den Initianten fremdeln. (abi) Die Konferenz der Präsidentinnen und Präsidenten der Kantonalparteien und der Vereinigungen der Partei Die Mitte Schweiz hat am Samstag nach der Parteifusion von BDP und CVP die neuen Delegiertenkontingente festgelegt. 16. So etwas die FDP. Kleidervorschriften haben in der Bundesverfassung nichts zu suchen. Schweizer Souverän sagt Stopp zu pseudo-religiösem und kriminellem Extremismus, Plakat-Zerstörungswelle muss Folgen haben, Aus Mangel an Argumenten: Caroni verdächtigt Egerkinger Komitee, Extreme Zerstörungswut gegen Verhüllungsverbots-Plakate, Kulturschaffende attackiert SP-Frauen wegen Burka-Position. Erfasste Kommentare werden nicht gelöscht. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. Bitte versuchen Sie es später noch ein Mal oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst. Die Parteigremien der Mitte lehnen die Initiative des Egerkinger Komitees also ab. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem Link, um Ihr Passwort zu erneuern. Im Ergebnis überwiegen für eine Mehrheit der Partei die Vorteile des Abkommens, und sie fasst die JA-Parole. Contra: Philipp Kutter (Die Mitte) Parlament und Bundesrat sprechen sich klar gegen das Verhüllungsverbot aus. NEIN – Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» Die Junge Mitte Kanton Zug sagt „Nein“ zur Voksinitiative „Ja zum Verhüllungsverbot“ Beim Verhüllungsverbot gibt es unterschiedliche Auffassungen quer durch alle Parteien: Es gibt SVP-ler, die es ablehnen, und Linke, die aus frauenrechtlichen Gründen zustimmen. Er lehnt die Initiative ab, will ihr aber einen indirekten Gegenvorschlag gegenüberstellen. Die CVP hat Verständnis für das Grundanliegen der Initiative. {| foundExistingAccountText |} {| current_emailAddress |}. Schaffhausen, 8. Die Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» wurde am 15. Parteipräsident Die Mitte Schweiz, Mitglied Parteipräsidium. Schaffhausen, 8. Die Mitte-Fraktionspräsidentin Andrea Gmür-Schönenberger sieht das Ja zum Verhüllungsverbot nicht als Versagen der anderen Parteien. März stimmt die Schweiz über ein nationales Verhüllungsverbot ab. Wir haben Ihnen einen SMS-Code an die Mobilnummer gesendet. Andrea Gmür-Schönenberger. März gefasst. Es ist ein Fehler aufgetreten. (abmelden). Bitte geben Sie den SMS-Code in das untenstehende Feld ein. These cookies do not store any personal information. Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden? You also have the option to opt-out of these cookies. Eine der Wortführerinnen war die Aargauer CVP-Nationalrätin Marianne Binder. Die Volksinitiative für ein Verhüllungsverbot lehnte die Mitte mit 22 Nein zu 8 Ja deutlich ab. Schaffhausen, 8. Selten erscheinen die Argumente zu einer Vorlage so verhüllt, wie ironischerweise in der zum Verhüllungsverbot. Wäre bereits Mitte Februar 2021 abgestimmt worden, wäre das E-ID-Gesetz abgelehnt und die Initiative zum Verhüllungsverbot sowie das Freihandelsabkommen mit Indonesien angenommen worden. SP, FDP, Mitte-Partei, Grüne, GLP sowie Frauenorganisationen haben die Nein-Parole zum Verhüllungsverbot gefasst. Das geht aus der zweiten SRG-Abstimmungsumfrage hervor. Die Volksinitiative für ein Verhüllungsverbot lehnte die Mitte mit 22 Nein zu 8 Ja deutlich ab. Klicken Sie auf «Akzeptieren», um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. Ihr Präsident Gerhard Pfister erklärte, der Gegenvorschlag nehme die zentralen Anliegen der Initiative auf und die Kantone könnten entscheiden, ob sie ein allgemeines Verhüllungsverbot wollten oder nicht. Die E-ID sei ein wichtiger Schritt für die digitale Transformation – beispielsweise für die Entwicklung von E-Government-Anwendungen oder auch für die Digitalisierung ganz allgemein, stellte der jurassische Ständerat Charles Juillard fest. Die Mitte-Fraktion. Wir beantworten in diesem Artikel die wichtigsten Fragen dazu, nennen die … Stadt-Land-Graben bei der Abstimmung über das Verhüllungsverbot Schweizweites Ergebnis: 51,2% Ja
High Protein Muffins Without Protein Powder, Pegida Dresden Termine 2021, Breakfast Meal Prep With Calories, Düsseldorf Gegen Hsv, Ps Store Resident Evil Maiden, Rx 6700 Xt Uvp, Handball Deutschland Tv, Livestream, Vincent Prince Charming Bielefeld,